Marktforschung, -eine gute Variante um auch das letzte Geheimnis aus dem Kunden, Verbraucher, Nutzer herauszuholen. Es wird geforscht und befragt,was das Zeug hält.
Die politische Meinung, wann ist der nächste Autokauf, Test eines neuen Produktes, die Unternehmen forschen mit allen denkbaren Mitteln. Ziel der Marktforschung der Unternehmen ist, wie kann ich expandieren, was muss ich tun, um noch mehr Kunden zu gewinnen und meinen Umsatz zu steigern. Aber auch um die Bedürfnisse der potenziellen Kunden herauszukitzeln. Was möchte der Kunde, was braucht der Kunde. Wenn der Kunde etwas nicht braucht, müssen wir, die Marktforschung es für ihn brauchbar machen.
Es wird aber nicht nur über Konsumgüter geforscht, auch durch Befragungen über politische Themen bekommt der Forschenden einen Einblick über Denkweise und dadurch entstehendes Handeln von Personen.
Die Mittel, denen man sich bedient sind heute so vielfältig und manchmal merkt man es gar nicht, dass man der Marktforschung kostenlos Informationen zuspielt, so clever ist das heute.
Methoden sind:
Befragungen Face to Face
Befragungen am Telefon
Befragungen anhand von Briefen
Computerunterstützte Web-Interviews
durch Kundenzufriedenheit
Konsumentenpaneel
Marktforschungsinstitute
Markttest
Rating
Werbespots
Gewinnspiele
und vieles mehr.
Sitzt man am Computer kommt schnell mal ein kleines Kästchen, wo zwei Fragen zu beantworten sind. Die meisten werden sich da schon beteiligen. Unerwünschte Anrufe, meist in den Abendstunden sind da schon nerviger. Da trifft zu, was bei Telefonwerbung schon längst rechtswidrig ist. Verboten ist es jedoch grundsätzlich nicht. Aber was sollte auch dagegen sprechen, eine neues Produkt, eine Thema als Verbraucher zu bewerten. So ist die eigene Meinung auch Teil einer Gesamtanalyse.
Wer mehr über die Marktforschung und deren Methoden erfahren möchte, kann sich hier (bei mir) einen Kurs buchen.